Ihr Baby bei sich zu tragen - wie praktisch ist das? Für viele Eltern ist es eine bequeme Möglichkeit, ihr Baby unterwegs mitzunehmen und es ganz nah bei sich zu haben. Doch eine Babytrage oder ein Tragetuch ist nicht nur ein Transportmittel. Sie können eine Babytrage auch hervorragend nutzen, wenn Ihr Kind unruhig ist oder nicht schlafen kann.
Als Schlafcoach für Babys und Kinder empfehle ich oft die Verwendung der Babytrage, um bei Übermüdung für mehr Schlaf zu sorgen. Viele Eltern, die einen Schlafcoach um Hilfe bitten, erfahren, dass ihr Baby übermüdet ist. Der erste Schritt ist dann, dafür zu sorgen, dass die Übermüdung verschwindet und keine weitere Chance bekommt. Grundsätzlich gilt: Schlafen tun. Auch wenn Ihr Kind noch nicht an eine Trage gewöhnt ist, kann das sehr gut funktionieren.
Schön und sicher in Ihrer Nähe
Die meisten Babys schlafen am liebsten, wenn sie ganz nah bei Ihnen sein können. Und das ist natürlich überhaupt nicht verwunderlich: Sie haben 9 Monate sicher in Mamas Bauch verbracht. Außerdem bietet die Bewegung das gleiche Gefühl wie die Bewegungen im Bauch. Wenn Sie dann noch die Wärme Ihres Körpers und Ihren Geruch wahrnehmen, können Sie verstehen, warum Ihr Baby das so toll findet. Oxytocin (das Kuschelhormon) wird ausgeschüttet, was wiederum die Wirkung von Melatonin (Schlafhormon) anregt, da Oxytocin eine stressreduzierende Wirkung hat.
Abhängige Schlafassoziation?
Man hört oft von abhängigen Schlafverbänden. Meiner Meinung nach sind diese nur dann ein Problem, wenn sie auch für Sie ein Problem sind. Es ist erwiesen: Ein Baby, das viel Hilfe beim Einschlafen bekommt, hat oft Probleme, von selbst wieder einzuschlafen, wenn es zwischendurch aufwacht. Zum Beispiel beim Einschlafen an der Brust: Das ist vielleicht gar kein Problem, aber wenn Sie nicht die Möglichkeit haben, ständig bei Ihrem Baby zu sein, kann das sehr unangenehm sein. Eine Babytrage ist ebenfalls eine abhängige Schlafgelegenheit, gibt Ihnen aber mehr Freiheit (und die gleiche Sicherheit wie das Schlafen neben Ihrem Baby). Es spielt keine Rolle, dass es sich um einen abhängigen Schlafmodus handelt, solange es kein Problem für Sie ist. Ihr Baby braucht Schlaf und Sie brauchen ihn, also tun Sie es, wenn es sich richtig anfühlt. Noch besser: Wenn Ihr Kind noch keine drei Monate alt ist, würde ich mich dafür entscheiden, Ihr Baby viel bei Ihnen zu behalten. Sie können Ihr Baby damit nicht verwöhnen, es ist sogar super gut für eine sichere Bindung. Siehe auch den früheren Blog zum Thema Tragen und Bindung https://www.bykay.com/nl/stories/verwen-ik-met-een-draagdoek/ Aber auch für ältere Babys ist das Schlafen in der Tragehilfe super schön und immer noch gut für die Bindung: Kinder machen zu verschiedenen Zeiten in ihrem Leben Bindungssprünge und Sicherheit und Nähe ist der allerbeste Weg, um diese Sprünge sicher zu überstehen und Ihrem Kind eine stabile Basis zu geben.
Wenn Ihr Kind tagsüber ausreichend schläft und die Verteilung dieser Nickerchen ihm keine Gelegenheit gibt, übermüdet zu werden, werden Sie dies in der Nacht sehen. Die Nacht ist ein Spiegel des Tages: Wenn der Schlaf am Tag nicht gut ist, wird sich das (irgendwann) auch in der Nacht zeigen. Wenn Sie Ihr Kind also tagsüber bequem tragen und ihm somit genügend Schlaf bieten, haben Sie gute Chancen, dass Ihre Nächte nicht oder weniger gestört werden (je nachdem, ob Ihr Kind noch nachts gefüttert werden muss und/oder ob Unruhe eine Rolle spielt)
Mit dem Kinderbett üben oder weiter tragen
Wenn Sie einen guten Rhythmus gefunden haben und die Übermüdung kein Thema mehr ist, wollen Sie Ihrem Kind dann noch beibringen, in seinem eigenen Bett zu schlafen? Das können Sie schrittweise und beim Mittagsschlaf tun. Und selbst dann müssen nicht alle Nickerchen im eigenen Bett stattfinden. Sie müssen das tun, was für Sie und Ihr Kind gut ist. Möchten Sie Ihr Kind nur tagsüber tragen? Machen Sie das! Wenn Sie feststellen, dass Ihr Kind gerne in einer reizarmen Umgebung schläft (und das funktioniert nicht mit dem Tragen), wechseln Sie das. Sie können hier nichts falsch machen, alles was Sie fühlen ist richtig!
Brauchen Sie Hilfe?
Wenn Sie ein wenig Hilfe oder Ratschläge zum Schlafen brauchen, suchen Sie sich einen Schlafcoach. Sie können meine Seite besuchen. Wenn Sie eine Beratung oder ein Coaching für das Wichtigste in Ihrem Leben - Ihr Kind - suchen, sollten Sie sich bei dem Coach, den Sie auswählen, gut aufgehoben fühlen. Wenn Sie sich zunächst am Telefon treffen möchten, können Sie das gerne tun. Sollten Sie trotzdem nicht das Gefühl haben, dass es bei mir Klick macht, nehmen Sie es mir nicht übel. Wenn Sie nach "Traumrhythmus-Coach" suchen, finden Sie andere sehr nette Coaches, die nach der gleichen Methode arbeiten wie ich: liebevoll und einfühlsam (lassen Sie sie nicht weinen).
Wählen Sie einen Anbieter, der zu Ihnen passt, und informieren Sie sich
Meine eigenen Kleinen haben sehr viele Schlafstunden in der Babytrage oder im Tragetuch verbracht. Mein Jüngster sogar meistens im Click Carrier von ByKay. Diesen mag ich besonders, weil er gekreuzte Träger hat, was den Druck auf meine Schultern enorm verringert hat. Aber es ist sehr persönlich, welcher Tragesitz am besten zu Ihnen und Ihrem Baby passt. Zum Glück gibt es viele verschiedene Modelle von ByKay. Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl? Dann lesen Sie hier weiter: https://www.bykay.com/advies-over-dragen/ oder kontaktieren Sie ByKay, um sich von einer Trageberaterin beraten zu lassen.